Wenn Du zum ersten Mal hier bist, lies zunächst die FAQ, die du über den Link oben erreichst. Es kann sein, dass Du Dich erst registrieren musst, bevor Du posten kannst: Über den Registrieren-Link oben kannst Du Dich registrieren. Um Nachrichten zu lesen, wähle das gewünschte Forum aus der Auswahl unten. Zur Registrierung wird Dir eine Bestätigungsemail geschickt. Diese landet mit Sicherheit in Deinem Spamordner. Bitte hier nachgucken und sie beantworten.
ich möchte mir eine Arbeitspaltte und einen Tisch aus Esche Massivholzbohlen bauen.
Die Bohlen haben aktuell eine Holzfeuchte von 35%.
Sie sind jeweils 2,5m x 0,7 m, einmal 35mm und einmal 70mm stark.
Was würdet Ihr sagen, wie lange sie noch getrocknet werden müssten, dass ich sie verarbeiten kann?
Die alten Schreiner haben früher gesagt, pro cm Dicke 1 Jahr gestapelt und abgedeckt draußen.
Dann hast Du so ungefähr 15-18%.
Für eine Tischplatte ist das aber noch zu feucht.
Deshalb, wie Claudius schon sagte, am besten über Winter in einem geheizten Raum, in dem aber
auch ausreichend Luftzirkulation sein muss.
Bei der technischen Trocknung wird auch immer wieder etwas Feuchtigkeit zugeführt.
Also einfach nur in den trockenen Heizungskeller stellen funktioniert nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar