wir haben gerade neu gebaut und bewohnen unser trautes Heim nun seit ein paar Monaten.
Derzeit beschäftigt uns ein sehr lästiges Thema.
Wir haben Kunststoff-Fenster mit aufgesetzen R0ma Pur_ Rollladenkästen.
Die Kästen haben eine Revisionsöffnung nach Innen, die mit einer eingeschobenen und festgeklipsten Klappe verschlossen ist.
Dies Revisionsabdeckung bzw. Revisionsdeckel liegt auf dem Kunststoffrahmen des Fensters oben auf.
Unser Problem tritt überwiegend bei den doppelflügligen Fenstern (ca. 1,8m Gesamtbreite) und Terassentüren bzw. bodentiefen Fenstern in den Kindernzimmern auf (2flüglig, je 90cm bereit).
Bei thermischen Veränderungen (Sonneneinstrahlung, Abkühlen der Fenster abends oder bei Frost) und auch bei Windböen (die hier an der Küste natürlich sehr oft vorkommen), knackt es genau in dem Übergang zwischen Fenster und Revisionsklappe sehr deutlich hörbar. Nachts ist das ganze extrem lästig, wie man sich vorstellen kann...
Provozieren kann man das Knacken sehr leicht in dem man etwas (nicht mir roher gewalt) mittig bspw. auf den Fensterrahmen drückt.
Unser Bauträger macht es sich dabei - wie leider schon so oft - im ersten Schritt sehr einfach. Ein Tischler wird geschickt, schaut sich das an und meint dann, dass es konstruktionsbedingt sei. Da könne man nichts machen, außer vielleicht eine lange Schraube durch den Rahmen in die Deckel drehen.
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht sogar schon eine Lösung dafür gefunden? Kann man das ganze irgendwie versteifen?
Oder sollte man die Aufsatzrolläden aus den o.g. Gründen eigentlich eher weniger bei breiteren Fensten verwenden?
Welche Möglichkeiten in Punkto Mängelrüge haben wir hier? Im Vorfeld hat uns natürlich weder jemand darüber infomiert noch uns irgendwelche Alternativen angeboten.
Oder muss man soetwas als Bauherr hinnehmen?
Vielen Dank für eure Hilfe !
Timo
Kommentar